Foto-Dysein
  • Fotografie für Anfänger
  • Fortgeschrittene
  • Bildbearbeitung
Ebenen Einstellungsebenen Photoshop

Ebenen und Einstellungsebenen – Photoshop Grundlagen für Anfänger

Ebenen sind einer der wichtigsten Bestandteile von Photoshop. Habt ihr den Umgang mit ihnen und den Einstellungsebenen verstanden, wird euch die Bearbeitung eurer Bilder viel einfacher gelingen.

Zoom Bewegen Photoshop Tastaturbefehl

Ansichtsmodus, Zoomen und Bewegen in Photoshop – Grundlagen für Anfänger

Anfänger benötigen in Photoshop meist unnötig viel Zeit um einfache Ansichtsänderungen vorzunehmen. Deshalb zeige ich euch hier die wichtigsten Tastaturbefehle um das Bild heranzuzoomen und zu bewegen.

Arbeitsbereich Photoshop

Arbeitsbereich – Photoshop Grundlagen für Anfänger

Wie in jedem anderen Programm, müsst ihr euch auch in Photoshop erst einmal mit dem Arbeitsbereich vertraut machen, wenn ihr Anfänger seid. Hier zeige ich euch die wichtigsten Paletten und Bereiche.

Schwarz Weiß Foto Photoshop Umwandeln

Fotos in Schwarz-Weiß umwandeln

Ein Farbfoto in Schwarzweiß um zu wandeln mag im ersten Moment einfach erscheinen. Doch nicht immer sieht eine normale Entsättigung auch wirklich gut aus. Ich zeige euch heute Möglichkeiten in Photoshop, um bei der Schwarz-Weiß-Umwandlung gezielt die Grautöne zu steuern.

Automatisch Maskieren Korrekturpinsel Camera Raw

Automatisch maskieren in Camera Raw

Im Camera Raw könnt ihr viele Anpassungen lokal mit dem Korrekturpinsel auftragen. Da hier nicht die bekannten Auswahlwerkzeuge aus Photoshop zur Verfügung stehen, hat uns Adobe die Möglichkeit gegeben unsere Maske automatisch zu verbessern: die Option „Automatisch Maskieren“

Formgitter Photoshop

Armstellung korrigieren mit dem Formgitter in Photoshop

Lange Zeit war es in Photoshop nur schwer möglich einzelne Bereiche eines Bildes in sich selbst frei zu biegen. Doch seit Photoshop CS 5 erleichtert uns das Formgitter die Arbeit. Heute zeige ich euch, wie ihr damit beispielsweise die Armstellung eines Models verändern könnt.

Auflösung Bildgröße Pixel dpi

Auflösung, Pixel und Bildgröße

Immer wieder tauchen Missverständnisse bei der Auflösung eines Bildes auf. Begriffe wie Megapixel, dpi und Pixel schwirren umher, obwohl viele damit letztendlich gar nichts anfangen können. Heute möchte ich euch zeigen, dass die ganze Sache gar nicht so schwer ist.

Beispielbild Inhaltsbewahrendes Skalieren

Inhaltsbewahrendes Skalieren in Photoshop

Oft werden Fotos nicht nicht nur im Seitenverhältnis der Kamera benötigt, beispielsweise für Banner im Internet oder Rahmen im Sonderformat. Wenn dies nicht schon bei der Aufnahme berücksichtigt wurde, gibt uns Photoshop eine schnelle Möglichkeit das Bildformat zu ändern, ohne das Motiv beschneiden zu müssen: das Inhaltsbewahrende Skalieren.

Tonwertverlust hohe Sättigung

Detailverlust durch hohe Sättigung

Wenn Details aus euren Fotos verschwinden, liegt das nicht immer nur an Über- oder Unterbelichtung. Auch zu viel Sättigung durch die Bildbearbeitung kann dazu führen, dass ihr Tonwerte verliert.

Auswahl Werkzeuge Photoshop

Auswahl erstellen in Photoshop

Um einzelne Bildbereiche in Photoshop separat zu bearbeiten, müsst ihr diese meist vorher auswählen. Die Vielfalt an Auswahlwerkzeugen ist groß – wie sie funktionieren und vor allem wann ihr welches am besten verwendet, zeige ich euch hier.

gelbe Zähne weißer Photoshop

Gelbe Zähne in Photoshop weißer machen

Gelbe Zähne sind ganz natürlich, aber können ein Foto mit strahlendem Lächeln schnell zerstören. Jedoch habt ihr bestimmt auch schon oft Bearbeitungen gesehen, bei denen die Zähne unnatürlich stark aufgehellt wurden. Dabei ist es ganz einfach nicht nur den gelben Farbton zu neutralisieren, sondern im gleichen Schritt auch noch eine sanfte Aufhellung zu erreichen. Hier […]

Tastaturbefehle Photoshop

Schnell und effektiv in Photoshop – 8 Tipps

Heute möchte ich euch keine speziellen Tipps geben, wie ihr einzelne Situationen in Photoshop bewältigt, sondern wie ihr ganz allgemein effektiver in Photoshop arbeiten könnt und so schneller euer Ziel erreicht.

Verlaufswerkzeug Streifen Photoshop

Streifen in Verläufen in Photoshop vermeiden

Das Verlaufswerkzeug tut in Photoshop genau das, was der Name auch sagt: es legt Verläufe an. Dabei kann es jedoch geschehen, dass die Verläufe nicht tadellos dargestellt werden.

Smart Objekte in Photoshop

Stellt euch vor, ihr könntet Ebenen oder Ebenen-Gruppen jederzeit so oft transformieren wie ihr wollt, ohne dadurch zusätzliche Qualitätsverluste hinnehmen zu müssen. Oder wünscht ihr euch nicht ab und zu eine Möglichkeit die Einstellungen an Filtern nachträglich wieder abändern zu können? Das alles bieten euch Smart-Objekte.

Foto-Dysein auf Facebook

Stefan Berger - Fotograf aus Magdeburg | Die Zwei Hochzeitsfotografen

Kontakt | Portfolio | Impressum/Datenschutz